Jetzt Plastik abschminken!
© Daniel Mueller / GreenpeaceWer wäscht sich gern mit Plastik im Duschgel und findet es toll, sich mit Körperlotionen, die flüssige Kunsstoffe enthalten, einzucremen? Die allerwenigsten, fand Greenpeace bei einer großen Umfrage im November heraus. Von 1011 Befragten wünschen 83 Prozent, dass die Kosmetikindustrie auf Kunststoffe in ihren Produkten verzichtet. Acht von zehn Personen in Deutschland lehnen demnach Plastik in Kosmetikprodukten ab. Knapp drei Viertel der Befragten fänden es sogar richtig, wenn ein Gesetz solche Inhaltsstoffe verbieten würde.
Dabei ist vielen Menschen gar nicht bewusst, dass in manchen Duschgels, Peelings, Körperlotionen und anderen Kosmetikprodukten Plastik steckt. Kein Wunder: „Man müsste schon Chemieexperte sein, um im Kleingedruckten die Kunststoffe herauslesen zu können“, erklärt Greenpeace-Meeresexperte Thilo Maack. Als Meeresbiologe weiß Thilo Maack, warum kleine Plastikpartikel und flüssige Kunsstoffe in Kosmetikprodukten ein Riesenproblem sind: Das sogenannte 'Mikroplastik' gelangt beim Waschen über die Abwasser bis in die Meere und kann sich dort mit Schadstoffen verbinden. Über die Nahrungskette wird es von den Meerestieren aufgenommen und weitergegeben.
Lecker Plastikfisch?
© Joerg Modrow / GreenpeaceWenn es ganz blöd kommt, haben wir die Plastikstoffe aus dem Duschgel am Ende auf unserem Teller: Greenpeace konnte schädliche Kunststoffe nämlich schon in Speisefischen nachweisen...
Darum fordert Greenpeace auch von den Politikern, dass sie Plastik in Duschgel, Peeling & Co. verbieten. Bisher gibt es nur eine freiwillige Selbstverpflichtung der Kosmetikhersteller, mit festen Mikroplastikkügelchen aufzuhören. Doch diese Regelung geht Greenpeace nicht weit genug: Flüssige Kunsstoffe, zum Beispiel Gele, dürfen beispielsweise weiter verwendet werden. Zum Schutz der Meere und ihrer Bewohner muss aber mit allen Kunststoffen Schluss gemacht werden!
© Daniel Mueller / GreenpeaceDruck dir jetzt unseren kleinen Einkaufshelfer fürs Portemonnaie aus. Er verrät dir, was sich hinter Kürzeln wie AS und PQ verbirgt, und welche Inhaltsstoffe du beim Kauf vermeiden solltest.
- ‹ previous
- Seite 13 von 25
- next ›