Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

Mitmachen Menu

  • Mitmachaktionen
  • Tipps und Ideen
  • Mitmachen beim Greenteam-Projekt
  • Greenteam Berichte
  • Infomaterial herunterladen
  • Material bestellen
  • Newsletter bestellen

Ideen zum Mitmachen

AktionSei dabei

Jetzt Unterschriften sammeln für den Schutz der Meere!

© Shane Gross / Greenpeace

Setz dich jetzt zusammen mit Greenpeace dafür ein, dass mindestens 30 Prozent der Ozeane unter Schutz gestellt werden.

MACH MIT!
AktionUmfrage

Wie hälst du es mit Verpackungsmüll?

 © Thomas Einberger / Greenpeace

Wusstest du, dass in keinem anderen europäischen Land pro Kopf so viel Müll produziert wird wie in Deutschland? Aber nur ungefähr 30 Prozent des Kunststoffmülls wird wiederverwertet, der Rest landet in der Müllverbrennungsanlage oder wird exportiert. Zum Beispiel nach Polen, in die Niederlande, in die Türkei, aber auch nach Indonesien und Malaysia. 

MACH MIT!
AktionQuiz

Herbsttier-Rätsel

© Bernd Roemmelt / Greenpeace

Wenn es draußen Herbst und kalt wird, haben manche Tiere ganz schön was um die Ohren: Eichhörnchen, Mäuse, Hamster und Bären sammeln jetzt emsig Eicheln, Nüsse, Samen und Zapfen. Im Gegensatz zu Siebenschläfern und Murmeltieren halten sie nämlich keinen Winterschlaf sondern ziehen sich nur zur Winterruhe zurück. Um bei Kräften zu bleiben, naschen sie zwischendurch an ihren Vorräten. Tiere, die Winterschlaf halten, futtern sich vorher eine dicke Fettschicht an.

MACH MIT!
AktionQuiz

Quiz: Obst und Gemüse im Herbst

© Axel Kirchhof / Greenpeace

Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren überhaupt: fast jeder dritte Bissen, den wir zu uns nehmen, geht auf die Bestäubung von Insekten zurück. Wie sähe wohl eine Welt ohne  "Biene Maja" und ihre Freunde aus?

Klar, wir würden nicht verhungern. Einige Grundnahrungsmittel wie Weizen, Reis und Mais vermehren sich mit Hilfe des Windes. Dennoch blieben über 80 Prozent der Blütenpflanzen ohne Bestäubung durch Tiere unbefruchtet. Die Vielfalt unseres Nahrungsangebots würde stark schrumpfen. Adieu, lieber Honig; Tschüß Mandelmus; bye bye Erdbeere.

MACH MIT!
  • ‹ previous
  • Seite 2 von 13
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln