Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

  • Frieden
  • Meere und Wale
  • Wald und Urwald
    • Urwälder
    • Klimaretter Wald
    • Leben im Urwald
    • Urwaldzerstörung
    • Was wir tun können
  • Landwirtschaft
  • Klima
  • Energie
  • Umwelt und Konsum
  • Müll
  • Tierschutz
  • Greenpeace
(c) Markus Mauthe
Wald und Urwald
Previous Pause Weiter
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Videos

Rettet den Regenwald!

2014-06-06 10:30

©  Greenpeace-Jugend © Greenpeace-Jugend Beim diesjährigen 'Carnival der Kulturen' haben Greenpeace-Jugendliche aus Bielefeld, Münster und Osnabrück den Urwald in die Bielefelder Innenstadt geholt und auf seine grenzenlose Zerstörung durch Palmöl aufmerksam gemacht. Ein Artikel von Janis aus Bielefeld:

Vor allem in Indonesien wird der Regenwald für Ölpalmen massiv abgeholzt oder niedergebrannt. Über die Hälfte des weltweit verwendeten Palmöls kommt aus dem Inselstaat. Täglich werden dort vier Quadratkilometer Regenwald für Ölpalmplantagen zerstört! Bedrohte Tierarten wie die Orang-Utans und die letzten Sumatra Tiger verlieren dadurch ihre Heimat.
Die Brandrodung und die damit verbundenen Freilegung der Torfböden, setzen zudem große Mengen an CO2 frei. Ein Fünftel aller Treibhausgase entsteht durch die weltweite Vernichtung der letzten Urwälder.

©  Greenpeace-Jugend  © Greenpeace-Jugend Das Fett der Ölpalmen wird in alltäglichen Produkten wie Schokolade, Waschpulver, Lippenstift und Cremes eingesetzt. Viele Firmen berufen sich darauf, dass ihr Palmöl nach den Kriterien des „Runden Tisch für Nachhaltiges Palmöl“ (Roundtable on Sustainable Palm Oil / RSPO) zertifiziert ist. Wir von Greenpeace kritisieren jedoch, dass diese Kriterien viel zu schwach sind und haben bereits mehrmals aufgedeckt, dass Mitglieder des RSPO an der Regenwaldzerstörung beteiligt sind.

Im April ist es aber durch den Protest von Greenpeace und etwa 400.000 Unterstützern gelungen, dass der Konzern Procter & Gamble bis 2020 auf schmutziges Palmöl aus Urwaldzerstörung verzichten will. Dennoch befinden sich in den Supermarktregalen viele Produkte, in denen Plamöl steckt, das nicht nachhaltig produziert wird. Wir Greenpeace-Jugendliche fordern deshalb weiterhin einen sofortigen Stopp der Rodung von Regenwald für Palmöl! Schon bald kann es für ein Umdenken zu spät sein, und die letzten Paradiese dieser Erde sind mit ihren faszinierenden Pflanzen- und Tierarten unwiederbringlich vernichtet.

 

 

mehr zum Thema:
Palmöl
Urwaldschutz
Klimaschutz
  • ‹ previous
  • Seite 19 von 24
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln