Tipps für Klimaheld*innen
© Anne Barth / GreenpeaceDas Greenpeace-Magazin hat ein tolles Buch mit Tipps, was Kinder für den Schutz der Umwelt und des Klimas tun können, herausgebracht. Wir stellen dir heute die Idee vor:
„Klima retten mit Muskelkraft“!
Zugegeben: Elektrische Zahnbürsten schrubben schneller, und ein Elektro-Dosenöffner spart Muskelkraft. Aber wenn ihr gründlich putzt, kriegt ihr eure Beißer it der Handzahnbürste genauso sauber. Und ein gewöhnlicher Kurbelöffner knackt die Büchse auch. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied: Die stromfressenden Heferlein verbrauchen Energie. Deshalb:
Spart euch überflüssige Elektrogeräte.
Deren Nutzen ist minimal, aber sie hauen so ganz nebenbei eine Menge Kohlendioxid raus. Eine regelmäßig benutzte Elektro-Zahnbürste, die ständig auf der Ladestation steht, kommt auf rund 15 Kilogramm CO2 im Jahr. Damit könntet ihr etwa 3000 Luftballons füllen! Falls euer Zahnarzt aber auf die Elektrische besten, geht das natürlich klar. Dann könnt ihr woanders mehr Weltretter*innen-Punkte sammeln. Am einfachsten ist es, die Büste nur zum Aufladen auf die Station zu stecken.
© Greenpeace MagazinMehr Tu-Was-Tipps gibt es hier: Tu was Kids. 77 Tipps für Nachwuchs-Weltretter. Herausgeber Greenpeace Magazin Edition.
- ‹ previous
- Seite 11 von 22
- next ›