Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

  • Frieden
  • Meere und Wale
    • Planet der Meere
    • Ozeane und das Klima
    • Arktis und Antarktis
    • Leben im Meer
    • Wale
    • Wale in Gefahr
    • Fischerei
    • Bedrohung der Meere
    • Meeresschutz
  • Wald und Urwald
  • Landwirtschaft
  • Klima
  • Energie
  • Umwelt und Konsum
  • Müll
  • Tierschutz
  • Greenpeace
Meere und Wale
Previous Pause Weiter
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Videos

Der Arktische Ozean – das Eismeer im hohen Norden

(c) Wikimedia Commons(c) Wikimedia CommonsDer Arktische Ozean – auch Nordpolarmeer genannt – ist zum großen Teil von Eis bedeckt. Von allen fünf Weltmeeren ist es der kleinste Ozean. Seine tiefste Stelle beträgt 5669 Meter unter dem Meeresboden und liegt westlich von Spitzbergen.

Eingerahmt zwischen Nordamerika, Europa und Asien wird der Arktische Ozean auch als interkontinentales Mittelmeer bezeichnet. Im Südwesten liegt Grönland, die größte Insel der Welt, die geografisch zum amerikanischen Kontinent gehört, aber lange unter dänischer Vorherrschaft stand. Der größte Teil Grönlands ist aber von Nebenmeeren des Atlantischen Ozeans umgeben.

: © Larissa Beumer / Greenpeace: © Larissa Beumer / GreenpeaceNoch ist das Nordpolarmeer großflächig von Eis bedeckt, doch die Auswirkungen des Klimawandels sind nirgendwo anders auf der Welt so stark zu spüren wie in der Arktis. In den letzten 45 Jahren, seit 1973, ist das arktische Meereis um die Hälfte zurückgegangen. Forscher glauben, dass der aktische Ozean bereits in 20 Jahren im Sommer komplett eisfrei sein könnte. Nur, wenn es gelingt, die globale Erdeerwärmung bei 1.5 Grad Celsius zu stoppen, so die Forscher, ist das Eis der Arktis noch zu retten.

Das schmelzende Meereis hat in den letzten Jahren vermehrt das Interesse der Öl- und Gasindustrie geweckt. Auch Fischereiunternehmen reiben sich die Hände, weil sie nun an die üppigen Fischbestände der Arktis kommen, die jahrelang unter dem dickem Eispanzer nicht erreichbar waren. Mehr über diese Bedrohungen erfährst du hier.

mehr zum Thema:
Ölbohrung
Fischerei
Klimaerwärmung
  • ‹ previous
  • Seite 6 von 9
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln