Auf erneuerbare Energien setzen
© Eberhard Weckenmann/Greenpeace Die Politik ist bei der Klimadebatte besonders wichtig. Wenn die Politiker Gesetze machen, können sie damit bestimmte Sachen fördern – und andere ganz gezielt ausbremsen. Eine der wichtigsten politischen Entscheidungen ist es, die Energiegewinnung umzustellen.
Statt weiter auf umwelt- und klimaschädliche fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl oder gar die gefährliche Atomenergie zu setzen, darf die Energieproduktion in Zukunft nur noch über umweltfreundliche Erneuerbare Energien erfolgen. Zum Beispiel Solar- oder Windkraft. Auch wenn sich heute schon etwas tut und die Industrieländer zumindest ein wenig daran arbeiten, ihre Energieproduktion sauberer zu machen, ist der Ausstoß von Kohlendioxid noch viel zu hoch. Nur, indem wir aufhören, fossile Energieträger zu verbrennen und stattdessen die erneuerbaren Energien nutzen, können wir den Klimawandel aufhalten!
- ‹ previous
- Seite 2 von 6
- next ›