Ein Song für die Bienen
Weltweit sterben die Bienenvölker weg. Das ist dramatisch, denn viele Nahrungspflanzen werden von Insekten bestäubt. Mit einem Song schalten sich ‚Fettes Brot‘ und andere bekannte Musiker für den Schutz der Bienen ein:
„Let’s save the bees“ (übersetzt: Lasst uns die Bienen retten!) heißt das Lied, das Ole Soul (bekannt aus ‚Voice of Germany‘), Natalie Dorra, Fettes Brot und andere Künstler für Greenpeace eingesungen haben. Mit dieser Aktion wollen die Musiker zur Rettung der Bienen beitragen. Greenpeace fordert schon seit vielen Jahren eine Landwirtschaft ohne giftige Pflanzenschutzmittel und Gentechnik. Sie sind eine Gefahr für Menschen, Tiere und Umwelt.
So sind sich die Forscher inzwischen sicher, dass der Einsatz von chemischen Spritzmitteln in der Landwirtschaft einer der Hauptgründe für das weltweite Bienensterben ist. Bei einer Untersuchung hat Greenpeace sieben Gifte entdeckt, die für Bienen besonders gefährlich sind. Sie schädigen ihre Entwicklung, stören ihren Orientierungssinn und beeinträchtigen ihr Sammelverhalten.
Drei dieser Mittel dürfen zurzeit in Europa nicht mehr angewendet werden. Greenpeace fordert die Politiker auf, auch die anderen gefährlichen Pflanzenschutzmittel zu verbieten um das Bienensterben aufzuhalten.
Der Song ist daher eine tolle Unterstützung für die Greenpeace-Arbeit zum Schutz der Bienen. Je mehr Menschen von dem wichtigen Thema erfahren und sich mit Greenpeace einsetzen für eine giftfreie Landwirtschaft, desto besser für uns alle - Bienen, Mensch und Umwelt!
- ‹ previous
- Seite 25 von 34
- next ›