Jump to navigation
Startseite
Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

Urwaldzerstörung

Thema: Urwälder
2014-04-03 13:46
Der Weg des Palmöls
Play video

Was hat Schokolade mit Regenwald zu tun?

Mehr erfahren
Thema: Urwälder
2014-03-18 18:33
Alarm im Regenwald

Was haben Schokolade, Kekse und Shampoo mit dem Aussterben der Sumatra-Tiger zu tun?

Mehr erfahren
Thema: Urwälder
2014-03-11 14:04
Shampoo statt Regenwald?
 © Ulet Ifansasti / Greenpeace

Sumatra-Tiger und Orang-Utans sterben langsam aus, weil ihre Heimat für Palmöl und Papier zerstört wird. Was wir dagegen tun können? Zum Beispiel Bio-Produkte verwenden!

Mehr erfahren
Thema: Wald und Urwald
2014-01-16 14:22
Schützt die Tiger!
 © Greenpeace / Tom Jefferson

Deutschland will Geld für die Rettung der Tiger in Asien ausgeben. Das ist gut - wichtiger ist aber, dass Politiker und Konzerne konsequent mitmachen beim Schutz der Tiger-Lebensräume.

Mehr erfahren
Thema: Wasser
2013-12-01 12:52
Greenteam gewinnt Filmpreis

„Die fliegenden Schwalben“ haben einen klugen und witzigen Film zum Thema Wasser gedreht – und damit prompt beim Filmwettbewerb „DEINBLICK IN DIE NATUR“ in ihrer Altersgruppe gewonnen. Klar, dass wir die junge Filmemacher dazu interviewen mussten....

Mehr erfahren
Thema: Gentechnik
2011-10-27 13:05
Mit guten Gründen gegen Gen-Milch
© Ricardo Beliel/Greenpeace

Die Milchkühe bekommen viel zu oft billiges Kraftfutter aus Gen-Pflanzen zu fressen. Wie zum Beispiel gentechnisch verändertes Soja, das in Südamerika angebaut wird und dort ganze Urwälder, Landschaften und Landwirtschaften zerstört.

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2011-09-09 00:00
Ursache Nummer 4: Massentierhaltung
© Daniel Beltra/Greenpeace

Rund die Hälfte aller klimaschädlichen Treibhausgase wird heute weltweit in der Landwirtschaft produziert. Unglaublich, oder?

Bauernhöfe von heute sind leider sehr oft nur noch „Fleischfabriken“, in denen Tiere massenweise gehalten und möglichst schnell groß und dick gemacht werden. Bei dieser Art der Tierhaltung entstehen große Mengen des Treibhausgases Methan (CH4) … und zwar dann, wenn diese vielen Tiere pupsen.

Mehr erfahren
Thema: Leben im Urwald
2011-05-15 00:00
Kein böser Wolf
© Bernd Roemmelt/Greenpeace

Hier und auf den folgenden Seiten stellen wir Tiere vor, die typischerweise in bestimmten Urwaldregionen zu Hause sind bzw. waren. Durch die zunehmende Zerstörung der Urwälder sind viele dieser Arten vom Aussterben akut bedroht.

Mehr erfahren
Thema: Leben im Urwald
2011-05-14 00:00
Schnell und stark: der Braunbär
 © John Marriott

Gemütlich sehen sie aus, die Braunbären, und träge, aber beim Angriff oder auf der Flucht können sie es über eine kurze Distanz problemlos mit einem Pferd aufnehmen.

Mehr erfahren
Thema: Leben im Urwald
2011-05-13 00:00
Hoch geehrt und doch gefährdet: der Huemul
© Daniel Beltra/Greenpeace

Der Huemul ist hier zu Lande ein eher unbekanntes Tier. Kein Wunder, denn diese Hirschart lebt vor allem in den Anden, der längsten Gebirgskette der Welt, die sich entlang der Westküste Südamerikas von Norden bis nach Süden erstreckt.

Mehr erfahren
  • ‹ previous
  • Seite 2 von 3
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln