Jump to navigation
Startseite
Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

Treibhauseffekt

Thema: Klimawandel
2020-12-30 13:20
Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Winter aus?
© Michael Loewa / Greenpeace

Gute Frage! Forscher beobachten verschiedene Phänomene, die unsere Winter beeinflussen können. Schnee und Eis werden wohl seltener, aber trotzdem dazu gehören.

Mehr erfahren
Thema: Klimaretter Wald
2017-09-19 17:11
Der Wald als Klimaschützer
 © Markus Mauthe / Greenpeace

Weltweit verschwinden jedes Jahr Waldflächen, die zusammengenommen dreimal so groß wie die Schweiz wären. Doch zum Schutz des Klimas brauchen wir intakte Wälder!

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2017-05-29 00:00
Vom Klimawandel und seinen Ursachen und Folgen
© Larissa Beumer / Greenpeace

Das Klima verändert sich. Wie es zu dieser Veränderung kommt und was wir dagegen tun können, erfährst du auf den nächsten Seiten.

Mehr erfahren
Thema: Klimaretter Wald
2016-12-18 12:07
Unverzichtbar für das Klima

Wie alle Pflanzen, so verwandeln auch Bäume das klimaschädliche Kohlendioxid in den lebensnotwendigen Sauerstoff. Da das in Urwäldern unzählige Bäume tun und so enorm viel Sauerstoff produzieren, werden Urwälder auch „die grüne Lunge der Erde“ genannt. Zugegeben: Die Meister im Produzieren von Sauerstoff sind die Algen.

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2011-09-19 00:00
Der natürliche Treibhauseffekt
© Markus Mauthe/Greenpeace

Unsere Erde ist umgeben von einer Gashülle, der Erdatmosphäre. Diese Hülle besteht aus verschiedenen Schichten und enthält unterschiedliche Gase, vor allem Stickstoff und Sauerstoff. Auch die sogenannten Treibhausgase befinden sich darin, zum Beispiel Kohlendioxid und Methan. Von ihnen gibt es wenig, aber sie alle haben eine große Wirkung!

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2011-09-17 00:00
Der vom Menschen verursachte Treibhauseffekt
© Ulrich Baatz/Greenpeace

Den natürlichen Treibhauseffekt verstärken die Menschen nun besonders durch die Verbrennung fossiler Energieträger wie Erdöl oder Kohle. In diesen fossilen Energieträgern steckt nämlich Kohlenstoff. Bei der Verbrennung wird neben der Energie, die man haben möchte, Kohlendioxid frei.

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2011-09-11 00:00
Ursache Nummer 2: Gnadenlose Urwaldzerstörung
© Daniel Beltra/Greenpeace

Urwälder werden auch die grünen Lungen der Erde genannt. Hier entsteht ein Großteil des Sauerstoffs, den Menschen und Tiere zum Leben brauchen.

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2011-09-10 00:00
Ursache Nummer 3: Wachsender Verkehr
© Bert Bostelmann/argum/Greenpeace

Fürs Reisen braucht man Energie. An manchen Tagen, wenn der Himmel blau strahlt, malen Flugzeuge Kondensstreifen an den Himmel. Das mag wie eine schöne Verzierung aussehen, fast so schön wie ein Regenbogen. Aber das ist eine Täuschung: Kondensstreifen erinnern daran, dass sehr viele Menschen zu oft mit dem Flugzeug fliegen. 

Mehr erfahren
Thema: Klimawandel
2011-05-09 00:00
Folge Nummer 4: Noch mehr Treibhausgase
© Daniel Beltra/Greenpeace

Im Erdboden befindet sich Wasser. Dort, wo große Kälte herrscht, ist auch dieses Wasser gefroren. Solche Böden nennt man dann Permafrostböden. Sie kommen in den besonders kalten Regionen der Erde vor.

Mehr erfahren
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln