Island gehörte neben Japan und Norwegen zu den Walfangländern. Aber: In diesem Jahr fällt die Jagd auf Wale in Island aus!
Wale
Vor mehr als 50 Millionen Jahren lebten die Vorfahren der Wale noch an Land. Heute sind sie perfekt ans Leben im Wasser angepasst.
Alle paar Sekunden knallt es im Meer. Verdichtete Luft wird auf den Meeresgrund gefeuert. Das zurückwerfende Echo gibt Auskunft darüber, ob unter dem Meeresboden Öl oder Gas zu finden ist. Mit dieser Methode, „seismic blasting‘ genannt (übersetzt etwa „seismische Sprengungen“), suchen Ölfirmen in der Arktis gerade wieder nach Erdöl.
Greenpeace und das Kinder-Magazin Geolino haben zusammen ein spannendes Kartenspiel entwickelt. Die Spielaufgabe lautet: Hilf den bedrohten Schweinswalen in der Ostsee!
Nachdem in den letzten Wochen viele Pottwale an der deutschen Nordseeküste gestrandet sind, wurde nun auch ein Orca (Killerwal) auf einem sylter Strand tot gefunden. Im Greenpeace-Blog halten dich Meeres-Experten und Biologen über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.
An der deutschen und niederländischen Nordseeküste wurden zwölf tote Pottwale angespült. Was ist da passiert?
Am 3. Oktober 2015 hieß es bei Greenpeace: Türen auf für die Maus! UmweltaktivistenInnen führten vor, wie sie sich am Kletterseil und mit dem Schlauchboot für den Schutz der Umwelt einsetzen.
Der kleinste Wal der Welt, der Vaquita, steht kurz vor dem Aussterben. Greenpeace hat ein Schiff in seine Heimat geschickt, um die letzten Vaquitas zu retten.
Du interessierst dich brennend für Wale? Deine Klasse will in der Projektwoche zum Thema Urwälder arbeiten? Ab sofort kannst du alle Kids-Infomaterialien von Greenpeace online bestellen!
Vor der mexikanischen Küste schwimmt der kleinste Wal der Welt: der Vaquita. Doch seine Art ist stark bedroht. Ein Schutzprogramm soll helfen, die letzten seiner Art zu retten.
- ‹ previous
- Seite 2 von 5
- next ›