Wir mischen mit in der Politik
Letzten Herbst ist die Mitmachaktion zum Thema Landwirtschaft gestartet und schon jetzt haben uns viele kreative Schweinchen mit wichtigen Botschaften an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erreicht. Botschaften wie „Mehr Natur für Schweine – weniger Schweine für die Natur“ und „Tiere gehören nicht ins Gefängnis“.
Wenn du uns deine Schweinchen-Botschaft noch nicht geschickt hast, haben wir gute Nachrichten für dich: Wir verlängern die Mitmachaktion und du kannst uns weiterhin deine Botschaft zuschicken. Hier kannst du außerdem weiter das kostenlose Mitmachpaket mit Armband, Infoflyer und Bastelvorlage für das Schwein bestellen. Male das Schwein einfach an, klebe es auf eine Pappe, schreibe deine Botschaft darauf und schicke es an uns zurück.
Wegen der Corona-Pandemie müssen wir leider erstmal auf eine persönliche Übergabe der Botschaften im Bundeslandwirtschaftsministerium verzichten. Das hält uns aber nicht davon ab, der Politik unsere Forderungen und eure Botschaften mitzuteilen. Deswegen wollen wir eine Video-Botschaft an Frau Klöckner schicken, in der die eingesendeten Schweinchen vorgestellt werden.
Warum muss in der Landwirtschaft etwas verändert werden?
In Europa werden jeden Tag Unmengen an Fleisch gegessen, was verschiedene Probleme mit sich bringt. Tiere in Massentierhaltung leben unter furchtbaren Bedingungen auf engstem Raum und stellen dabei noch eine große Belastung für das Klima dar, 12 Prozent der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase kommen nur von der Landwirtschaft.
Außerdem braucht es viel Platz, um das Futtermittel für so viele Tiere herzustellen, jeden Tag wird Regenwald abgeholzt, um an seiner Stelle Soja anzubauen, das später an die Tiere verfüttert wird.
Ein weiteres Problem sind die Monokulturen, Felder, auf denen nur eine Art Pflanze wächst. Dort herrscht kaum Artenvielfalt, zudem werden solche Felder häufig mit Pestiziden behandelt, Chemie, die nicht nur Insekten tötet, sondern auch schädlich für alle anderen Tiere ist.
Deswegen fordern wir in unserer Mitmachaktion von Frau Klöckner mehr Tierwohl für Nutztiere und eine ökologischere Landwirtschaft, um das Klima zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten.
- ‹ previous
- Seite 2 von 9
- next ›