Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

  • Frieden
  • Meere und Wale
  • Wald und Urwald
  • Landwirtschaft
  • Klima
  • Energie
    • Fossile Energien
    • Erneuerbare Energien
    • Atomenergie
    • Energiewende für den Klimaschutz
  • Umwelt und Konsum
  • Müll
  • Tierschutz
  • Greenpeace
 © Paul Langrock / Zenit / Greenpeace
Previous Pause Weiter
  • Wissen
  • Nachrichten

Sonnenfinsternis: Test für Solarkraft bestanden!

2015-03-20 15:38

 © Max Seiler / Greenpeace © Max Seiler / GreenpeaceIn Deutschland hat es heute ein seltenes Naturschauspiel gegeben: eine Teil-Sonnenfinsternis. Anders als von Skeptiker:innen befürchtet, hatte das deutsche Stromnetz damit überhaupt kein Problem.

Zwischen halb zehn Uhr morgens und zwölf Uhr mittags verdunkelte sich der Himmel über Deutschland. Der Grund: der Mond hatte sich zwischen die Erde und die Sonne geschoben. Viele Menschen beobachteten gespannt – mit Spezialbrillen ausgerüstet - die Sonnenfinsternis.

Aber nicht nur die Sonnenfinsternis beschäftigte die Nachrichten, sondern auch die Frage, wie das Stromnetz darauf reagieren würde. In Deutschland wird dank der Energiewende immer mehr Strom durch Solaranlagen gewonnen. Kritiker befürchteten, dass durch die Verdunklung des Himmels die Stromversorgung zusammenbrechen könnte. Die Stromnetz-Expert:innen selbst waren entspannt geblieben und fühlten sich gut vorbereitet. Zu Recht!

Nirgendwo in Deutschland hat es Stromengpässe gegeben, berichten die Stromnetzbetreiber. Die erneuerbaren Energien haben den Test perfekt gemeistert! Jetzt muss der Ausbau von grünem Strom weiter zügig vorangetrieben werden, damit fossile Energien wie Braun-und Steinkohle endlich in die Mottenkiste können!

mehr zum Thema:
Erneuerbare Energien
Fossile Energien
  •  
  • Seite 1 von 4
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln