
Plastikfrei im Bad

Flüssiges Duschgel, dass du nur in Plastik kaufen kannst, lässt sich ganz einfach durch ein festes Stück Seife ersetzten. In diesem Video zeigen wir dir, wie du Seifenstücke einfach selbst machen kannst. Diese Seife kannst du auch als Haarseife nutzen, ansonsten gibt es mittlerweile aber auch in den meisten Drogerien Haarseifen und festes Shampoo zu kaufen.
Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, kannst du deine Haare auch mit Roggenmehl waschen. Dazu mischst du einfach drei bis vier Teelöffel Roggenmehl (es ist wichtig, dass du kein anderes Mehl verwendest, das würde deine Haare verkleben) mit etwas lauwarmem Wasser und rührst, bis sich alle Mehlklumpen aufgelöst haben. Wenn deine Haare nass sind, trägst du die Mehl-Wasser-Mischung auf deine Haaransätze auf und lässt sie drei bis fünf Minuten einwirken. Anschließend spülst du das Mehl aus – fertig!
Ein weiterer Tipp, um das Bad plastikfreier zu bekommen: Verwende Bambuszahnbürsten statt Plastikzahnbürsten. Bambus wächst sehr schnell und lässt sich kompostieren, wenn du den Bürstenkopf abbrichst.
Tschüss Mikroplastik!
© Fred Dott / Greenpeace
Hast du schon mal von Mikroplastik gehört? Es findet sich in vielen Kosmetik- und Waschartikeln und kann sogar in der Zahnpasta stecken. Mikroplastik ist besonders schlimm für die Umwelt, da es für das menschliche Auge kaum sichtbar ist und von Fischen häufig mit Futter verwechselt wird. Wenn du ganz sichergehen willst, dass deine Zahnpasta nicht die Umwelt schädigt, kannst du sie einfach auch selbst herstellen. Das ist vielleicht erst einmal ungewohnt, aber ein ganz cooles Experiment. Zahnpasta selbst herstellen:
Mische vier bis fünf Esslöffel Bio-Kokosöl mit drei bis vier Teelöffeln feines Natronpulver. Wenn das Kokosöl fest ist, solltest du es in einem Wasserbad erwärmen, bis es geschmolzen ist. Dann kannst du das Natron dazugeben. Beim Natronpulver ist es wichtig, dass es sehr fein ist, wenn du kein feines Pulver hast, kannst du es in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Wenn du das Öl mit dem Pulver gut vermischt hast, kannst du dir damit wie gewohnt die Zähne putzen.
In unserem Adventkalender im Dezember haben wir noch mehr Ideen gesammelt, wie du Kosmetikartikel selbst herstellen kannst. Hier kommst du zu den Tipps.
- Seite 1 von 15
- next ›