Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

  • Frieden
  • Meere und Wale
    • Planet der Meere
    • Ozeane und das Klima
    • Arktis und Antarktis
    • Leben im Meer
    • Wale
    • Wale in Gefahr
    • Fischerei
    • Bedrohung der Meere
    • Meeresschutz
  • Wald und Urwald
  • Landwirtschaft
  • Klima
  • Energie
  • Umwelt und Konsum
  • Müll
  • Tierschutz
  • Greenpeace
Meere und Wale
Previous Pause Weiter
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Videos

Von Schlössern aus Eis und überwältigender Stille

2018-02-22 11:09

© Lucas Wahl / Greenpeace© Lucas Wahl / GreenpeaceJavier Bardem ist ein berühmter spanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger. Mit seinem Bruder Carlos war er gerade auf Greenpeace-Expedition in der Antarktis. „Keine andere Kunst hat mich jemals so berührt wie die Kunstwerke, die die Natur in der Antarktis geschaffen hat“, erklärte er jetzt auf einer Greenpeace-Pressekonferenz in Berlin.

Dort stellten auch die amerikanische Antarktis-Forscherin Susanne Lockhart und Greenpeace-Expertin Dr. Sandra Schöttner ihre Forschungsergebnisse vor. 300 Meter tief waren die Biologinnen auf den Grund des Südpolarmeeres abgetaucht, um zu beweisen, wie einzigartig und wertvoll das Meeresökosystem im Weddellmeer ist. Was sie vorfanden, erstaunte selbst die erfahrene Antarktis-Forscherin Susanne Lockhart: Mit einer solchen bunten Vielfalt an unterschiedlichen Tier- und Pflanzenarten hatte sie nicht gerechnet.

Die Antarktis sollte kein Ort für Menschen sein

© Chris Grodotzki / Greenpeace© Chris Grodotzki / GreenpeaceDie Forschungsergebnisse sollen nun der Antarktis-Kommission vorgelegt werden. Im Oktober will die Kommission darüber entscheiden, ob im antarktischen Weddellmeer das größte Meeresschutzgebiet der Welt eingerichtet wird. Schon über eine Million Menschen unterstützen die Greenpeace-Forderung nach dem Schutzgebiet - und jeden Tag werden es mehr!

Schauspieler und Oscar-Preisträger Javier Bardem war ebenfalls tief beeindruckt von der einzigartigen Natur in der Antarktis. Auf der Pressekonferenz stellte er einen Kurzfilm vor, der von seiner Reise an den Südpol erzählt. „Ich bin dorthin gereist, um die Schönheit, die Bedeutung und Zerbrechlichkeit kennenzulernen und die dringende Notwendigkeit für uns alle, gemeinsam dieses Gebiet zu schützen“, erklärt der Schauspieler im Film. 

© Christian Åslund / Greenpeace© Christian Åslund / GreenpeaceDie Filmaufnahmen zeigen Eisberge, die an Schlösser und Kathedralen erinnern. Wale, die nach Krill jagen, Pinguin-Kolonien und See-Leoparden, die sich auf Eisschollen räkeln. Über den Bildern liegt eine majestätische Stille und Ruhe, als sei die Landschaft nicht aus einer Welt, in der wir leben.  

„Dieser Ort ist kein Ort für Menschen“, bestätigt Javier Bardem im Video. „Es ist höchstens ein Ort, der erforscht und dokumentiert werden darf und unbedingt geschützt werden muss“.

Mehr über die Antarktis und ihre Tierwelt erfährst du hier. 

mehr zum Thema:
  • ‹ previous
  • Seite 7 von 66
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln