Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

  • Frieden
  • Meere und Wale
  • Wald und Urwald
  • Landwirtschaft
  • Klima
  • Energie
  • Umwelt und Konsum
  • Müll
  • Tierschutz
  • Greenpeace
(c) Dennis Reher/Greenpeace
Previous Pause Weiter
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Videos

Tipps für Geschenke ohne Plastik

2016-12-04 10:00

© Bente Stachowske / Greenpeace© Bente Stachowske / GreenpeaceAlles, was wir nicht neu kaufen, schont die Umwelt. Es musste nicht hergestellt werden, hat dabei keine Energie, kein Wasser und keine anderen Rohstoffe verbraucht. Es hat keine Verpackung benötigt und musste nirgendwohin transportiert werden.

Selbstgemachte (Weihnachts-)Geschenke sind nicht nur persönlicher als gekaufte, sie sind auch umweltfreundlicher – vor allem, wenn sie aus Dingen hergestellt wurden, die du zu Hause oder in der Natur gefunden hast. Aus altem Neues machen nennt sich Upcycling – und es ist schwer in Trend. Viele gute Upcycling-Ideen findest du auf Youtube oder auf Instagram, aber auch Greenpeace postet Tipps zum Nachmachen, zum Beispiel im Greenpeace-Blog. Wir stellen dir drei tolle Geschenkideen aus der Welt des Internets vor

Geschenk Nr. 1: Foto-Galerie am Ast

Bei einem Spaziergang durch Wald und Flur begegnen uns viele schöne Dinge. Zum Beispiel Äste, die von Stürmen von den Bäumen geweht wurden. Ein besonders schöner Ast hat nun eine neue Funktion gefunden. Er ist zu einer Galerie geworden.

Du brauchst:

  • 1 schön geformter, stabiler, trockener Ast (ca. 1,50 Meter lang und etwa zwei Daumen breit)
  • max. 10 ausgedruckte Fotos, je nach dem wie lang der Ast ist
  • Weißes Garn
  • Nadel
  • 2 Meter Band/Kordel/oder Strick

So geht’s:

Aus dem 2 Meter Band oder Strick baust du eine lange Schlaufe für den Ast. Er wird später an der Schlaufe an die Wand aufgehängt. Am besten umwickelst du das Band am Ast erst auf der linken Seite und das andere Ende verknotest du auf der rechten Seite. Hänge den Ast einfach mal probehalber irgendwo auf, du kannst jetzt auch noch das Band verschieben, um den Ast besser ins Gleichgewicht zu bringen. Jetzt fädelst du mit der Nadel und dem weißen Garn Fotos auf – besonders hübsch sieht es aus, wenn du die Fotos in unterschiedlichen Längen mit dem weißen Garn am Ast befestigst (siehe Fotos). Du kannst auch Postkarten oder Anhänger, die dir gefallen, an den Ast hängen – es müssen nicht nur Fotos sein!

Geschenkidee Nr. 2: Selbstgeknotetes Einkaufsnetz

(c) Greenpeace(c) Greenpeace Du brauchst:

  • 20 Meter Kordel – das kann Paketband sein, oder auch dicke, feste Wolle. Du kannst dir auch eine Kordel aus Wolle und Band selbst zwirlen.
  • Eine Schere

So geht’s:

Auf den Bildern sind die einzelnen Schritte abgebildet.(c) Greenpeace(c) Greenpeace

  1. Schneide 10 Stück Kordel in je 2 Meter Länge zu. Lege einen Abschnitt zur Seite - er wird dein Henkel.              
  2. Finde die Mitte einer jeden Kordel, in dem du die Enden aneinander legst.                              
  3. Knote in der Mitte der anderen 9 Kordeln je eine Schlaufe.                               
  4. Ziehe den Henkel durch die erste Schlaufe. 
  5. Ziehe den Henkel durch alle weiteren 8 Schlaufen. 
  6. Nun sind alle 9 Kordeln auf dem Henkel aufgefädel.                                                                                                                                                                                                                                                   (c) Greenpeace(c) Greenpeace
  7. Jetzt beginne mit dem Knoten. Nimm immer zwei nebeneinander liegende Kordeln und verbinde sie mit einem einfachen Knoten, sodass ein Netz entsteht.
  8. Die äußeren Kordeln bleiben erstmal liegen. Denn im nächsten Schritt knotest du im Kreis. Knote 3 Reihen.
  9. Falte nun das Netz in der Mitte sodass die offenen Enden übereinander liegen.
  10. Knote in der gleichen Art weiter wie zu Beginn. Nimm nun auch die äußeren Enden dazu. Das Netz schließt sich jetzt. Die Form erinnert an ein Basketballnetz, das unten offen ist. Knote bis die Kordeln fast zu Ende sind.
  11. Verknote nun die losen Enden miteinander, um das Netz unten zu schließen.
  12. Nun fehlen nur noch Schönheitskorrekturen. Schneide überstehende Enden am Boden des Netzes ab und kremple das ganze Netz um. So stehen die unschönen Enden nach innen.

 

3. Geschenkidee: Meersalz-Körperpeeling mit Kokosöl im Glas

(c) Fred Dott/Greenpeace(c) Fred Dott/Greenpeace Macht seidig-zarte Haut. Für den Peeling-Effekt ist es wichtig, grobes und feines Salz zu verwenden. Das Kokosfett sollte die Bezeichnung „Virgin Coconut Oil“ auf der Packung tragen. Es wird bei Zimmertemperatur hart, kann aber leicht in einem Wasserbad angewärmt werden. Das Peeling hält sich lange und kann immer wieder mit Badewasser oder unter der Dusche erwärmt werden, so dass das Fett schmilzt

Du brauchst:

  • 3 EL Kokosöl (Virgin Coconut Oil)
  • 3 EL grobkörniges Meersalz 
  • 3 EL feines Salz
  • Marmeladenglas
  • Papier
  • Stift
  • Kleber
  • Stoffrest
  • Geschenkband

So geht’s:

  • Kokosöl im Wasserbad leicht erwärmen 
  • Kokosöl mit dem Salz vermischen 
  • In ein sauber gespültes, trockenes Marmeladenglas füllen
  • Etikett selbst basteln (z.B. ‚Mamas Meersalz-Körperpeeling‘) und aus einem Stoffrest ein schönes Häubchen für den Deckel zuschneiden. Häubchen auf den verschraubten Deckel legen, mit Band umwickeln – fertig
mehr zum Thema:
nachhaltiger Konsum
Was du tun kannst
Weihnachten
  • ‹ previous
  • Seite 7 von 17
  • next ›
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln