Draußen pfeifen es die Vögel von den Bäumen: der Frühling ist da! Mach jetzt dein Fahrrad fit für die grüne Saison.
Mobilität
Vor über 200 Jahren erfand Karl von Drais das umweltfreundlichste Verkehrsmittel der Welt: das Fahrrad. Im Kampf gegen die Erderwärmung ist es wichtiger denn je!
Verstopfte Straßen, schlechte Luft und wenig Platz zum Spielen und Zusammensein: Der Verkehr in den Städten muss sich dringend ändern. Auch zum Schutz des Klimas.
Schlechte Luft, verstopfte Straßen und wenig Platz zum Spielen und Zusammensein: Immer hat das Auto Vorfahrt. Zum Schutz des Klimas und unserer Gesundheit muss sich das ändern!
1:0 für saubere Luft! Mach mit und werde Teamplayer für umweltfreundlichen Verkehr.
Die Luftqualität ist in vielen Städten schlecht. Der Hauptgrund sind Abgase von Dieselfahrzeugen. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass Städte für diese PKWs Fahrverbote erlassen können.
Um die Klimakrise zu lösen, müssen wir uns anders fortbewegen. Wie könnte der Verkehr der Zukunft aussehen? Ein Interview mit Greenpeace-Experte Benjamin Stephan.
Autoabgase verpesten die Luft in deutschen Städten. Deshalb will die EU gegen Deutschland klagen. Nun wollen die Politiker*innen das Problem mit kostenlosem Nahverkehr lösen.
Fahrzeuge verstopfen Städte und verpesten die Luft. In Brüssel protestieren deshalb Umweltschützer von Greenpeace. Sie fordern Fahrverbote für schmutzige Diesel-Autos.