Jump to navigation
Startseite

Greenpeace-Kinderprojekt

User menu

  • Login
  • Newsletter

Main menu

  • Über uns
  • Themen
  • Mitmachen
  • Videos

Mitmachen Menu

  • Mitmachaktionen
  • Tipps und Ideen
  • Mitmachen beim Greenteam-Projekt
  • Greenteam Berichte
  • Infomaterial herunterladen
  • Material bestellen
  • Newsletter bestellen

Aktion "Rettet das Klima und die Eisbären!"

 © Anne Barth / Greenpeace © Anne Barth / GreenpeaceMit einer bildgewaltigen Botschaft machte das Greenteam Rethedamm einen Tag vor Beginn der Weltklimakonferenz in Bonn auf sich aufmerksam. Ihr Anliegen? Nichts weniger als die Rettung des Klimas! Im Eisbärenkostüm sprangen die jungen Umweltschützerinnen und Umweltschützer trotz Novemberkälte ins Wasser und klammerten sich an eine schmelzende (echte!) Eisscholle. Greenteamer Otis erklärt den Hintergrund der Aktion: „Wir wollen, dass bei der Weltklimakonferenz viel mehr für den Klimaschutz getan wird. Der Klimawandel bedroht nicht nur die Eisbären, sondern auch unsere Zukunft. Wenn wir warten, bis wir erwachsen sind, ist es zu spät, den Klimawandel aufzuhalten. Deswegen sind wir hier.“

Greenteam-Kollege Keanu ergänzt: „Die Erwachsenen müssen schneller machen, um den Klimawandel zu bremsen“. „Aber der amerikanische Präsident Trump tut einfach so, als ob es keinen Klimawandel gibt, und Merkel schützt lieber Dieselautos als uns. Und den Klimawandel aufhalten und weiter Braunkohle verbrennen – wie soll das gehen?“

 © Anne Barth / Greenpeace © Anne Barth / GreenpeaceEine starke Aktion, die es auch in die Bonner Zeitungen schaffte. Gut so: schließlich richtete sich die Eisschollen-Aktion vor allem an die Politikerinnen und Politiker auf der Bonner Klimakonferenz. Sie sind die Entscheidungsträger, die jetzt die Forderungen der Kinder nach mehr Klimaschutz umsetzen müssen.

Hier kannst du dir ein Video der Eisschollen-Aktion ansehen.

 

 

2017-11-01 12:44
Mehr zum Thema: 
Greenteam-Aktion
Klimakonferenz
Klimaschutz
Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Eltern-Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Regeln